Baudesign - Projektauswahl

Kaufmanns Kaffeerösterei

Ein neuer Filialstandort, wenig Platz und der Wunsch nach einer individuellen Note.

Damit begann die Planung der kompletten Renovierung und Ausstattung von Kaufmanns Kaffeerösterei.

Abgeleitet vom Kernthema, der elliptischen Kaffeebohne, begann das Konzept genau mit diesem Design zu spielen und alle Schrank-, Theken- und Wandelemente auf diese Form abzustimmen, ohne zu viel Platz zu verschenken und ihn so effizient wie möglich zu nutzen. Vom Boden, der mit Belag in drei Farben eine Kaffeebohne bildet, zur Haupttheke und den umliegenden Regalen in die alle Geräte und Verkausfobjekte untergebracht sind, bis hin zur abgehängten Decke mit elliptischer Verblendung, ist das Design stringent durchexerziert um ein gesamtheitliches Bild zu schaffen.

Zusätzliche Details wie die an der kompletten Wand und Möblierung umlaufende Weltkarte mit den Breitengeraden in denen der Kaffee geerntet wird, sowie die einheitliche Farbführung in verschiedenen warmen Brauntönen, runden das Bild des Ladens ab, und hinterlässt beim Kunden ein behagliches Wohlgefühl.

Durch den Einsatz von großflächigen Spiegeln ist dem Raum mehr Tiefe verliehen und die Enge des vorherigen Ladens aufgehoben. Auch der dedizierte Einsatz von verschiedenen Beleuchtungstechniken sorgt für eine angenehme Wohlfühlstimmung.

Facts

  • ca. 35 qm Fläche
  • Wiesbaden
  • kompletter Umbau eines bestehenden Raumes

Jost Showroom

Die Exponate auf einen Sockel stellen, damit sie richtig zur Geltung kommen. Kombiniert mit einer interessanten Formgebung, Lichtdesign und großflächigen Drucken.

Dabei war der Gegensatz zwischen dem „harten“ Stahl, den Jost in seinen Produkten verwendet und „weichem“ geschmeidigen, hinterleuchtetem Stretchstoff wichtig, um die Produkte konzeptionell heraus und ins Rampenlicht zu stellen.

Und das alles natürlich im Zusammenspiel mit der Jost CI und Farbgebung, die durchgängig im gesamten Raum zu finden ist.

Facts

  • ca. 100qm Fläche
  • Neu Isenburg
  • Neugestaltunge Showroom

Softedge Cube
- Zu mieten

Der Softedge Cube für Ihre Messe oder Veranstaltung, vor allem in der neuen Situation, in der es wichtig ist, sich und seine Gäste zu schützen.

Dank des modernen und geradlinigen Designs kann der Cube multifunktional eingesetzt werden und passt sich in jedes Setting optimal ein.

Er kann zum Beispiel als Rückzugsort vom Messerummel, für entspannte Gespräche, Interviews, als  privater Loungebereich, oder kleines Büro genutzt werden. Praktisch überall, wo ein wenig Privatsphäre benötigt wird. Dabei erfüllt er nicht nur seinen Zweck, sondern sieht auch edel und repräsentativ aus. Branding ist individuell möglich.

Wenn Sie den Softedge Cube für Ihre Veranstaltung mieten wollen, bieten wir Ihnen den optimalen Komplettservice inklusive Planung, Transport, Auf- und Abbau, Branding und Betreuung vor Ort.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und stehen gerne für weitere Fragen zur Verfügung.

Facts

  • Oberfläche aus Pappelsperrholz, weiß
  • Außenmaß 250 cm breit x 250 cm hoch x 200 cm tief
  • Innenmaße ca. 220 cm breit x 220 cm hoch x 190 cm tief
  • Doppelflügelige, abschließbare Glastür (ESG)
  • Vollflächige transparente Plexiglasplatte als Rückwand
  • Integriertes Licht (Downlights 8 Stk.)
  • Innenliegender 220V Anschluss
  • Bodenbelag PVC weiß, invividueller Belag möglich

Branding

  • Banner an der Außenwand
    200 cm breit x 185 cm hoch (optional)
  • Beklebung der Glastüren und der transparenten Plexiglasrückwand mit Folie. Z.B. Sandstrahlfolie als Sichtschutz, halbtransparenter Komplettruck, Logodruck, etc.
  • Branding der Innenwände möglich
  • Montage von Screens und/oder Whiteboards ist möglich

Workbowl Konzept

Die Arbeitswelt ist eine Kugel. Gerade jetzt für die neue Zeit, in der DIstanz und Schutz wichtig ist.

Die Workbowl bietet das besondere Extra für großzügige Räume oder umgebaute Hallen.

Statt des typischen Büro Layouts bekommt hier jeder seine eigene kleine Arbeitswelt im stylischen Design, mit 360 Grad rundumblick auf seine Kollegen und den Raum.

In der Bowl ist alles integriert, vom großzügigen Schreibtisch, bis hin zu Schränken. Durch die Halbkreisform entstehen verschiedene Arbeitsflächen, die individuell aufgeteilt werden können und immer nur einen „Stuhldreher“ entfernt sind.

Durch das All in One Konzept, können Arbeitsplätze immer wieder neu hinzugefügt werden oder die Position wechseln. Durch den „Standfuß“ sind auch Höhenunterschiede kein Problem, oder eine Design Anordnung der einzelnen Bowls.

So können zum Beispiel Industriehallen in ein Design Büro umgewandelt werden und gleichzeitig der Industriecharme erhalten bleiben. 

Facts

  • Konzept
  • Design – Arbeitsplatzidee
  • Einzelkabine mit allen notwendigen Utensilien

powered by Atelier B. Lauer